Gold verkaufen – wie verkaufe ich Gold zum besten Preis? Welche wichtigen Punkte müssen Sie wissen, wenn Sie Gold verkaufen möchten? Für Goldbarren, Goldmünzen, Goldschmuck und Zahngold gelten unterschiedliche Gesetzte und es lauert so manche Falle. Wir helfen Ihnen.
Hier erfahren Sie:
Wie verkauft man einen Goldbarren?
Wenn sich die Konjunktur abschwächt, steigt in der Regel auch der Goldpreis. In solchen Zeiten sind viele Goldbesitzer bereit, ihre Goldbarren zu verkaufen und ihre Gewinne mitzunehmen. Goldbarren sind in der Regel eine langfristige Anlage. Die einen kaufen es, ohne den späteren Gold Verkauf zu planen – die anderen erben es. Es kann über Generationen einer Familie gehören, bevor Gold verkauft wird. Daher wissen viele Menschen nicht, wie sie Goldbarren verkaufen können.
#1 Was fällt alles unter “Goldbarren”?
Goldbarren gibt es in Form von Münzen oder Barren. Der Reinheitsgrad schwankt zwischen 22 und 24 Karat. Die Reinheit ist zweitrangig, da die Preise für Goldbarren auf der Menge des in der Münze oder dem Barren tatsächlich enthaltenen Goldes basieren. Goldschmuck und andere Goldgegenstände gelten nicht als Goldbarren. Hierzu weiter unten mehr.
#2 Prüfen & untersuchen
Um was handelt es sich? Die beliebteste Form von Goldbarren sind Goldmünzen von 1 Unze (28,3 Gramm). Sie werden von Regierungen auf der ganzen Welt geprägt. Die bedeutendsten sind die Vereinigten Staaten, Südafrika, Österreich, Australien, Kanada, Mexiko, das Vereinigte Königreich und China. Diese 1-Unzen-Goldmünzen sind leichter zu verkaufen, da Münzhändler sie kennen und akzeptieren. Etwa die American Eagle Goldmünze, die weltweit bekannt ist. Goldbarren und -münzen, die nur einen Bruchteil einer Unze ausmachen, können hingegen schwieriger zu verkaufen sein.
#3 Qualität bestimmen
Achten Sie auf die Qualität Ihrer Anlagemünzen. Der Wert von Goldmünzen wird durch die Qualität der Münzen erhöht. Je weniger sie abgenutzt und berührt sind, desto wertvoller sind sie. Wenn Ihre Anlagemünze mit einer Schutzhülle versehen ist, dürfen Sie diese nicht entfernen. Berühren Sie Goldmünzen niemals mit den Händen, und reinigen Sie sie auch nicht, wenn sie schmutzig sind. Sie mindern nur ihren Wert. Wenn Sie hingegen als Barren Gold verkaufen, ist der Zustand weniger relevant.
#4 Wert bestimmen
Suchen Sie im Internet nach dem aktuellen Goldpreis. Der Goldpreis ändern sich täglich und die Käufer richten ihre Preise nach dem Tageskurs. Sie müssen also den aktuellen Goldpreis kennen, damit Sie nicht übers Ohr gehauen werden. Der Goldpreis wird in Dollar pro Unze angegeben. Sie wissen, wie viel Ihr Goldbarren wert ist.
#5 Gold Käufer finden
Suchen Sie sich einen seriösen Goldhändler. Am besten verkaufen Sie Ihre Edelmetalle bei einem Unternehmen, das auf Edelmetall spezialisiert ist. Suchen Sie nach einem Unternehmen, das schon lange vor Ort tätig ist und eine Liste mit Kauf- und Verkaufspreisen vorweisen kann. Ein seriöser Münzhändler kauft Ihre Goldbarren ebenfalls an, zahlt aber möglicherweise nicht so gut wie ein Goldspezialist.
▶︎ Lesen Sie auch: seriösen Goldhändler finden
Goldschmuck verkaufen
Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden, haben Sie wahrscheinlich schon die Anzeigen gesehen, in denen Bargeld für Ihren Goldschmuck angeboten wird. Vielleicht hatten Sie die Versuchung, zu Ihrer Schmuckschatulle zu rennen, in der Hoffnung, reich zu werden. Doch bevor Sie sich in die Hände eines redegewandten Fernsehverkäufers begeben, sollten Sie vorsichtig sein. Laut Michael Gusky, einem 30-jährigen Veteran im Goldankaufsgeschäft, zahlen viele dieser Anbieter den Verbrauchern nur 10-20 Prozent des wahren Goldwertes, was weit von den 50-60 Prozent entfernt ist, die seriöse Goldhändler anbieten.
▶︎ Lesen Sie auch: 83 Tonnen gefälschtes Gold – Betrug aufgeflogen
Wie man Gold verkauft und nicht abgezockt wird
Informieren Sie sich so gut wie möglich über das Gold, das Sie besitzen. Bei Barren ist es am einfachsten den Wert zu bestimmen. Münzen können einen Sammlerwert haben. Am kompliziertesten gestaltet sich die Sache bei Schmuck. Entgegen der landläufigen Meinung besteht 14-karätiger Goldschmuck nicht zu 100 Prozent aus Gold. In Wirklichkeit beträgt der Goldgehalt nur 58,3 Prozent und bei 10-karätigem Gold nur 41 Prozent. Sie können den groben Wert Ihres Goldes bestimmen, indem Sie es selbst wiegen und die genannten Prozentsätze verwenden. So erhalten Sie eine grobe Ersteinschätzung auf der Grundlage des aktuellen Goldpreis für eine Unze.
Gehen Sie zu mehreren renommierten Juwelieren in Ihrer Nähe und lassen Sie sich eine ehrliche Schätzung Ihres Schmucks geben und fragen Sie, wie viel Gold er enthält. Wenn der Schmuck in gutem Zustand ist, kann er mehr wert sein als der eigentliche Goldpreis. Zerbrochener Schmuck wird ausschließlich nach dem Wiedergewinnungswert des Goldes bewertet.
Versuchen Sie, mehrere Schmuckgeschäfte zu besuchen, auch solche, die kein Altgold ankaufen, weil Sie dort eine ehrliche Einschätzung erhalten.
Verbindliche Zusage
Bitten Sie um eine verbindliche, schriftliche Zusage über die Höhe des Preises bevor Sie dem Verkauf zustimmen. Das ist wichtig, denn einige Unternehmen bieten einen geschätzten Preis an, zahlen jedoch später viel weniger. Eine schriftliche Zusage ist daher empfehlenswert bevor Sie Ihr Gold verkaufen.
Handeln Sie nur mit Vollzeit-Goldankäufern. Mit dem Anstieg des Goldpreises sind viele Goldankaufsdienste entstanden. Diesen Anbietern fehlt nicht nur die Expertise. Sie sind leider auch für fehlerhafte Schätzungen bekannt. Besser ist es daher, mit einem Goldankäufer zu verhandeln, dessen Geschäft bereits vor dem aktuellen Goldrausch bestand. Langjährige Erfahrung und Vertrauen sind schließlich wichtig, wenn Sie Gold verkaufen und einen fairen Preis erzielen möchten.
Wie kann ich Gold am besten verkaufen?
Vielerorts wird Altgold oder Goldschmuck zum Ankauf angeboten. Einige Anbieter zahlen gut, andere sind Zwischenhändler, die Ihnen nur einen Bruchteil dessen zahlen, was Ihr tatsächlich Stück wert ist. Durch den Weiterverkauf erzielen sie einen Gewinn. Ermitteln Sie den ungefähren Wert des Goldes wie oben beschrieben, bevor Sie Ihr Gold verkaufen. Erst dann sollten Sie einen Gold Ankauf besuchen.
Wir möchten daher nochmal auf den Aktuellen Spottpreis eingehen. Egal ob Sie Gold kaufen oder Gold verkaufen – gemessen und bereits wird es meist in Unze und nur selten pro Gramm. Achten Sie deshalb auf genau auf die Mengenangabe, auf die sich der Preis bezieht. Der Preis wird fast immer in Dollar pro Unze angegeben. Schmuck wird hingegen im Allgemeinen in Gramm gewogen. Eine Gold-Unze hat 31,103 Gramm. Um herauszufinden, wie viel Gramm Ihr Schmuck wiegt, verwenden Sie eine Waage, die kleine Mengen genau abwiegt.
Reinheitsgrad bestimmen
Der Reinheitsgrad, das Feingewicht für Edelmetall, bestimmt die Qualität. Ermitteln Sie den Reinheitsgrad Ihres Schmucks. Die meisten Goldschmuckstücke haben eine Kennzeichnung, eine so genannte Punze:
- 24 Karat
- 18 Karat
- 14 Karat
- 10 Karat
24K bedeutet 24 Karat reines Gold. 18K wären 75 Prozent Gold. 14K ist 14/24stel Gold. Dem Rest wird ein anderes Metall hinzugefügt, um eine stärkere Legierung zu erhalten. Reines Gold ist weich und trägt sich leicht. Eine Unze 18-karätiges Gold ist nur 75 Prozent der reinen Goldmenge wert, abzüglich der Kosten für die Veredelung. Der Raffineur, der Altgoldschmuck aufkauft, schmilzt ihn in der Regel ein, um daraus Goldmünzen und -barren mit einem Goldgehalt von 0,999 % herzustellen, die an Investoren verkauft werden. Sie zahlen für das einzigartige Gewicht des Goldes in Ihrem Schmuck. Sie berechnen Ihnen das Raffinieren der Goldlegierung und das Entfernen der anderen Metalle, damit das Gold zum Schmelzen rein bleibt.
Erst wiegen – dann Gold verkaufen
Finden Sie heraus, wie viel Gramm Ihr Schmuck wiegt. Teilen Sie den Preis für eine Unze Gold durch 31,103, um herauszufinden, wie viel es pro Gramm kostet. Nehmen Sie nun das Gewicht und teilen Sie es durch die Reinheit. 18-Karat-Gold ist 75 Prozent des Preises von 24-Karat-Gold wert. Man nimmt das Gewicht in Gramm geteilt durch den prozentualen Reinheitsgrad. Multiplizieren Sie diese Anzahl von Gramm Gold mit dem Goldpreis pro Gramm. Wenn Sie das für kompliziert halten, werden die meisten Juweliere dies für Sie tun, wenn sie Gold kaufen. Das Gewicht des reinen Goldes in einem Gegenstand, abzüglich der Kosten für die Veredelung und den Gewinn des Händlers, ist der Betrag, für den Sie Ihren Goldschmuck als Schrott verkaufen können.
Ermitteln Sie, ob Ihr Schmuck als Schmuckstück mehr wert ist als als Altgold. Die meisten sind als Schrott mehr wert. Ein Designer- oder antikes Schmuckstück kann jedoch als Schmuck mehr wert sein als das Gewicht des Goldes. Falls Sie auch so gerne Bares für Rares schauen, wissen Sie was wir meinen. Ein guter Goldhändler sollte Ihren Schmuck untersuchen und Ihnen sagen, ob er als fertiges Stück mehr wert ist als als Altgold. Eine alte US-Münze von einer Unze kann für einen Sammler seltener Münzen viel mehr wert sein als ihr Gewicht in Gold. Es gibt einen guten Markt für hochwertigen Designerschmuck über und unter dem Wert von Gold.
Vergleichen lohnt sich
Suchen Sie mehrere Goldankäufer auf, um zu sehen, wer Ihnen am meisten zahlt. Zögern Sie nicht, eine zweite Meinung über den Wert des Schmucks einzuholen, wenn Sie mit einem Angebot nicht zufrieden sind. Ein guter Käufer wird nicht beleidigt sein, wenn Sie sich einen Tag Zeit nehmen, um über sein Angebot nachzudenken. Typische Käufer sind Pfandhäuser, Juweliere, Antiquitätenhändler und Geschäfte mit seltenen Münzen. Lokale Aufkäufer zahlen in der Regel mehr für Gold als große Aufkäufer, die Tausende von Dollar für Werbung in Fernsehen und Radio ausgeben. Goldraffinerien sind die Endabnehmer, die Altgold einschmelzen und Goldmünzen und Goldbarren für Investoren herstellen. Die Raffinerien zahlen am meisten, arbeiten aber oft mit Zwischenhändlern zusammen, die das Gold in großen Mengen verkaufen können. Vergleichen lohnt sich also, bevor Sie Ihr Gold verkaufen.
Online Gold verkaufen
Gehen Sie online. Sie können Ihre Goldbarren auch im Internet auf einer Auktionsseite wie eBay verkaufen. Seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit dieser Art von Verkauf verbunden sind. Die Käufer vertrauen Ihnen möglicherweise nicht, und Sie sollten sicherstellen, dass Sie bezahlt werden, bevor Sie den Goldbarren liefern. Versichern Sie den Goldbarren, den Sie mit der Post verschicken.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Goldverkauf. Interessant, dass es bei Schmuck am schwierigsten ist, den Wert einzuschätzen. Ich habe etwas Zahngold und Goldschmuck von meiner Oma geerbt und werde mich mal an einen Goldankauf wenden, um den Wert schätzen zu lassen.
Vielen Dank für diese Infos zum Goldverkauf. Ich habe auch Goldmünzen und Halsketten, die ich gerne gegen Bargeld eintauschen würde. Ich bin gespannt, wie hoch der Gesamtwert sein wird. goldreserven-de/gold-muenzen/
Interessant, dass viele Leute gar nicht wissen, wie man Goldbarren verkaufen kann. Ich möchte meinen geerbten Goldschmuck verkaufen. Dafür suche ich mir später einen Ansprechpartner für den Goldankauf. briefmarken-fingerde/kontakt/hamburg/goldankauf