Seit Jahrhunderten träumen Menschen davon, Blei zu Gold verwandeln. Was im Mittelalter als höchste Kunst der Alchemie...
Goldbarren
Währungsreserven werden in Goldbarren vorgehalten. Doch Goldbarren kaufen auch Privatanleger und Investoren. Die kleinsten Barren sind bereits mit nur 1g verfügbar. Sie werden auch Geschenkbarren genannt. Bei den Investmentbarren sind hingegen 10g / 20g / 50g / 100g übliche Größen. Selbstverständlich ist auch die Feinunze Gold als Barren erhältlich. Die Feinunze Gold wiegt exakt 31,1034768 Gramm.
Für Goldbarren gibt es übrigens keine genormte Form. Es obliegt dem Hersteller. Deshalb sind verschiedene Barrenformen erhältlich.
Nachrichten:
Wie Dollar-Schwankungen den Goldpreis antreiben – und was das für Bitcoin und Immobilien bedeutet
Die extremen Dollar-Schwankungen werden zum Problem. In den letzten Monaten haben verstärkte Turbulenzen am US-Markt, aggressive Zinspolitik sowie eskalierende Zollstreitigkeiten die Volatilität des US-Dollars massiv erhöht. Diese Entwicklungen könnten weitreichende...
Gold erreicht neues Allzeithoch: Was steckt dahinter?
Am 5. Februar 2025 hat Gold mit einem Kurs von 2.757,70 EUR ein neues Allzeithoch erreicht. Seit dem 13. Oktober 2023 befindet sich das Edelmetall in einem kontinuierlichen Aufwärtstrend und hat in diesem Zeitraum beeindruckende 54,69 % an Wert zugelegt. Doch was sind...
Bitte beachten Sie:
von Redaktion / Edelmetall