Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 22. März 2023 den Leitzins für den Euroraum um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5...
Goldbarren
Währungsreserven werden in Goldbarren vorgehalten. Doch Goldbarren kaufen auch Privatanleger und Investoren. Die kleinsten Barren sind bereits mit nur 1g verfügbar. Sie werden auch Geschenkbarren genannt. Bei den Investmentbarren sind hingegen 10g / 20g / 50g / 100g übliche Größen. Selbstverständlich ist auch die Feinunze Gold als Barren erhältlich. Die Feinunze Gold wiegt exakt 31,1034768 Gramm.
Für Goldbarren gibt es übrigens keine genormte Form. Es obliegt dem Hersteller. Deshalb sind verschiedene Barrenformen erhältlich.
Nachrichten:
Betongold – Der Schlüssel zu Profit?
Betongolds ist begehrt - nicht umsonst steigen die Immobilienpreise seit 2019 kontinuierlich an. Doch wie hätte sich eine Investition in Goldbarren entwickelt? Werfen Sie einen Blick auf die Analyse und erfahren Sie, wie Sie durch Betongold Gewinne erzielen können und...
Vergleich Gold Osmium
OSMIUM wird als das "neue Gold" gehandelt, der Vergleich Gold Osmium liegt deshalb nahe. In welcher Disziplin punktet Gold und wo hat Osmium die Nase vorn? Wir finden es heraus. Gemeinsamkeiten Gold Osmium Um den Vergleich übersichtlicher zu gestalten, beginnen...
Bitte beachten Sie:
von Redaktion / Edelmetall