Seit Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten übernommen hat, erlebt der US-Dollar eine Phase erheblicher...
Gold
Gold fasziniert Menschen. Es zählt deshalb auch zu den ersten Metallen, die jemals von Menschen verarbeitet wurden. So reicht die Geschichte bis in die frühe Kupferzeit. Das liegt sicherlich daran, dass das Metall auffällig glänzt und bereits bei 1.064 °C schmilzt. Die Verarbeitung ist aber bereits bei geringerer Temperatur möglich.
Die ältesten Funde sind Grabbeigaben in Bulgarien. Sie werden mit einem Alter von 4.600 vor Christus datiert. Bis heute hat sich Verwendungszweck verändert. Gold wird vielseitig eingesetzt. Als Barren zur Wertaufbewahrung oder luxuriöser Schmuck. Jedoch auch als Industriemetall ist Gold gefragt, weil es sich mit vielen Metallen legieren und verarbeiten lässt. Aus 1g Gold kann ein 24 km langer Faden produziert werden. Uns werden in Zukunft deshalb noch viele Goldprodukte erwarten.
Nachrichten:
Von der Erbschaft zum Verkauf: Was tun mit der geerbten Münzsammlung?
Der Erhalt einer geerbten Münzsammlung kann eine emotionale und herausfordernde Erfahrung sein. Oft stellt sich die Frage, wie man den Wert dieser Sammlung erkennen und das Erbe am besten nutzen kann. Ob Sie die Münzen behalten, verkaufen oder anderweitig verwerten...
Gold erreicht neues Allzeithoch: Was steckt dahinter?
Am 5. Februar 2025 hat Gold mit einem Kurs von 2.757,70 EUR ein neues Allzeithoch erreicht. Seit dem 13. Oktober 2023 befindet sich das Edelmetall in einem kontinuierlichen Aufwärtstrend und hat in diesem Zeitraum beeindruckende 54,69 % an Wert zugelegt. Doch was sind...
Bitte beachten Sie:
von Redaktion / Edelmetall