Seit Jahrhunderten träumen Menschen davon, Blei zu Gold verwandeln. Was im Mittelalter als höchste Kunst der Alchemie...
Gold
Gold fasziniert Menschen. Es zählt deshalb auch zu den ersten Metallen, die jemals von Menschen verarbeitet wurden. So reicht die Geschichte bis in die frühe Kupferzeit. Das liegt sicherlich daran, dass das Metall auffällig glänzt und bereits bei 1.064 °C schmilzt. Die Verarbeitung ist aber bereits bei geringerer Temperatur möglich.
Die ältesten Funde sind Grabbeigaben in Bulgarien. Sie werden mit einem Alter von 4.600 vor Christus datiert. Bis heute hat sich Verwendungszweck verändert. Gold wird vielseitig eingesetzt. Als Barren zur Wertaufbewahrung oder luxuriöser Schmuck. Jedoch auch als Industriemetall ist Gold gefragt, weil es sich mit vielen Metallen legieren und verarbeiten lässt. Aus 1g Gold kann ein 24 km langer Faden produziert werden. Uns werden in Zukunft deshalb noch viele Goldprodukte erwarten.
Nachrichten:
Wie Dollar-Schwankungen den Goldpreis antreiben – und was das für Bitcoin und Immobilien bedeutet
Die extremen Dollar-Schwankungen werden zum Problem. In den letzten Monaten haben verstärkte Turbulenzen am US-Markt, aggressive Zinspolitik sowie eskalierende Zollstreitigkeiten die Volatilität des US-Dollars massiv erhöht. Diese Entwicklungen könnten weitreichende...
Dollar schwächelt, Gold glänzt – Unsichere Zeiten treiben Anleger in Edelmetalle
Seit Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten übernommen hat, erlebt der US-Dollar eine Phase erheblicher Schwankungen. Parallel dazu steigen in Europa – insbesondere in Deutschland – die Staatsschulden auf ein Rekordniveau. Diese Entwicklungen beeinflussen...
Bitte beachten Sie:
von Redaktion / Edelmetall