Das Kompressionsmodul ist ein Maß für die Elastizität eines Materials, das angibt, wie stark es sich unter Druck...
Gold
Gold fasziniert Menschen. Es zählt deshalb auch zu den ersten Metallen, die jemals von Menschen verarbeitet wurden. So reicht die Geschichte bis in die frühe Kupferzeit. Das liegt sicherlich daran, dass das Metall auffällig glänzt und bereits bei 1.064 °C schmilzt. Die Verarbeitung ist aber bereits bei geringerer Temperatur möglich.
Die ältesten Funde sind Grabbeigaben in Bulgarien. Sie werden mit einem Alter von 4.600 vor Christus datiert. Bis heute hat sich Verwendungszweck verändert. Gold wird vielseitig eingesetzt. Als Barren zur Wertaufbewahrung oder luxuriöser Schmuck. Jedoch auch als Industriemetall ist Gold gefragt, weil es sich mit vielen Metallen legieren und verarbeiten lässt. Aus 1g Gold kann ein 24 km langer Faden produziert werden. Uns werden in Zukunft deshalb noch viele Goldprodukte erwarten.
Nachrichten:
Wo liegt das Gold der Nibelungen?
Wo liegt das Gold der Nibelungen? Der rätselhafte Schatz rückst spätestens seit dem Sonntags Tatort wieder ins Bewusstsein und gibt Rätsel auf. Anlass genug, für eine Recherche. In Deutschland gibt es Gold. Mit etwas Glück finden Sie es in Flüssen oder am Seeufer. Wo...
Der DAX schließt auf Rekordhoch – Folgen für Edelmetalle
Der deutsche Leitindex DAX hat am Freitag, den 28. Juli 2023, ein neues Rekordhoch erreicht und die Handelswoche mit einem Plus von 0,39 Prozent bei 16.469,75 Punkten beendet. Damit hat der DAX das alte Hoch vom Juni übertroffen und seine Erholung von den Verlusten im...
Bitte beachten Sie:
von Redaktion / Edelmetall