Gold Preis  Goldpreis in Euro: 1838,9

Silber Preis  Silberpreis in Euro: 21,59
Osmium Preis  Osmium Preis: 1.807,18 EUR
Platin Preis  Platin Preis in Euro: 913,09
Palladium Preis  Palladium Preis in Euro: 1322,8

Platin kaufen als Investment – Lohnt sich das?

Platin ist ein eher selten als Investment berücksichtigtes Edelmetall. Jedoch kann ein Investment in Platin sehr sinnvoll sein, da Platin einige entscheidende Vorteile mit sich bringt, die andere Edelmetalle, wie Gold und Silber, nicht besitzen.

 

Platin kaufen als Investment – Lohnt sich das?

Platin ist ein seltenes Metall, welches auf der gesamten Welt nachgefragt ist. Pro Jahr werden auf der gesamten Welt etwa 200 Tonnen des Edelmetalls gefördert, sodass das Angebot immer sehr knapp ist. Dies lässt positive Rückschlüsse auf die Preisentwicklung zu, da ein sehr seltenes Metall tendenziell im Preis ansteigt.

 

Platin ist ein Industriemetall

80% des in der Welt produzierten Platins wird in der Industrie verwendet. Für Platin Investoren ein Vorteil, da dies bedeutet, dass konstant Nachfrage besteht. Wenn die Industrie weiterwächst und damit eine höhere Nachfrage nach Platin entsteht, wird der Preis von Platin tendenziell steigen.

Platin Industriemetall

Der Platinpreis wird deshalb selten durch politische Faktoren beeinflusst. Auch der Preis anderer Edelmetalle wie zum Beispiel der Goldpreis oder der Silberpreis beeinflussen Platin meist nicht. Aus diesem Grund können Investoren mit tendenziell geringeren Kursschwankungen rechnen. Platin ist somit eher für den langfristig orientierten Anleger interessant.

 

Negative Prognose

Obwohl Platin viele Vorteile bietet, ist die Prognose für das neue Jahr eher negativ. Der World Platin Investment Council prognostiziert, dass im kommenden Jahr ein Angebotsüberschuss an Platin herrschen wird, wodurch der Preis vermutlich gedrückt wird.

Für ein Platin Investment ist es daher ratsam, die Prognose des World Investment Council ernst zu nehmen und das Investment auf 2021 zu verschieben.

 

Platin kaufen – oder auf Alternativen setzen?

Der aktuelle Zeitpunkt scheint für ein Investment nicht ideal zu sein. Alternativen zu Platin stellt das recht junge Edelmetall Osmium dar. Es ist mit einem jährlichen Fördervolumen von nur 150 kg weltweit nicht nur deutlich seltener sondern bietet zudem interessante Chancen. Seit Diamant synthetisch produziert werden kann, fällt der Diamantpreis drastisch. Die Schmuckindustrie hat deshalb Osmium für sich entdeckt. Es ist nicht nur das seltenste Edelmetall der Welt – es funkelt auch noch stärker als Diamant. Somit ist Osmium (OS76) Diamanten in den wichtigsten Disziplinen überlegen. Die Nachfrage aus der Schmuck Branche entwickelte sich 2020 prächtig. Ein guter Zeitpunkt also für den Einstieg.

Unsere Autoren freuen sich über eine Bewertung. Vielen Dank.
[Gesamt: 2 Schnitt: 3.5]

Platin Preis

Platin Preis

Quelle: Gold.de Angaben ohne Gewähr

Platin kaufen als Investment – Lohnt sich das? News

Bitte beachten Sie:

von Redaktion / Edelmetall

Dieser Artikel über "Platin kaufen als Investment – Lohnt sich das?" soll Sie informieren und unterhalten. Der Artikel stellt keine Finanzanalyse, Finanz- oder Anlageberatung dar. Die hier genannten Informationen sollen deshalb nicht als Entscheidungsgrundlage für ein Investment dienen. Auf Edelmetall-Experte.com findet kein Verkauf und keine Beratung statt. Die Plattform finanziert sich über Werbung, Affiliate Links und Provisionen. Deshalb sind alle Artikel als "Werbung" klassifiziert. Kaufen Sie nur Produkte, die Sie kennen, verstehen und deren Risiko Sie einschätzen können.
Platin kaufen

Meinungen zu Platin kaufen als Investment – Lohnt sich das?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert