Eine neue Osmium Schmuck Kollektion wurde kürzlich vorgestellt. Fachbesucher der Frankfurter Schmuckmesse konnten die Stücke Ende August bereits live betrachten. Infos und Details in diesem Artikel.
Hier erfahren Sie:
Gold und Osmium
Edelmetalle faszinieren die Menschen seit je her. Gold und Silber sind auf allen Kontinenten gefragt und weisen eine entsprechend lange Historie auf. Bei Osmium sieht das etwas anders aus. Das seltene Edelmetall wurde erst 1804 von Smithson Tennant entdeckt. Seine Historie ist entsprechend kurz. Das schwarze Pulver oxidiert in Verbindung mit Sauerstoff und riecht sehr unangenehm. Kein Wunder also, dass Osmium Schmuck erstmal kein Thema war.
Gold und Osmium fanden daher erst später zueinander. Ende der 80er Jahre begannen Schweizer Wissenschaftler mit Experimenten. Das Ziel war, aus dem pulverförmigen “Osmium Schwamm” einen Festkörper zu gewinnen. Dass dieser Festkörper sagenhafte Eigenschaften aufweist und stärker funkelt als Diamant, war den Wissenschaftlern damals natürlich noch nicht bewusst.
Drahterodier Verfahren
In Kombination mit Gold aber auch Platin entstehen eindrucksvolle Schmuckstücke. Hierzu werden aus einer Osmium Disk die benötigten Formen im Drahterodier Verfahren geschnitten.
Das Drahterodier Verfahren ist aufwendig. Die dabei entstehende Temperatur reicht von sechstausend Grad bis zu fünfzigtausend Grad. Das Ergebnis sind hochpräzise Schnitte, welche am Ende dann auch perfekt passen. Auch Preis und Wert des Osmium Schmuck lassen sich auf diese Weise präzise bestimmen.
Osmium Schmuck
In der Schmuck Industrie bestimmen etablierte Größen die Spielregeln. Gold muss strahlen, Diamanten müssen funkeln. Für große Namen zahlt der Kunde einen satten Aufpreis. Das lohnt sich. Luxus Marken wie LVMH konnten ihren Wert in nur drei Jahren verdoppeln.
Doch klar ist auch: wer hauptsächlich für den Namen zahlt, erhält weniger Edelmetall. Tatsächlich liegt im Luxus Segment der Goldanteil am Kaufpreis oftmals bei weniger als 25%.
Mit Osmium Schmuck wollten die Hersteller deshalb bewusst einen neuen Weg einschlagen.
- mehr Edelmetall, mehr echter Gegenwert
- echte Handwerkskunst – jedes Stück ein Unikat
- Sicherheit – Osmium Schmuck ist zertifiziert
Mit diesen drei echten Vorteilen ist Osmium Schmuck den alteingesessenen Schmuck Herstellern einen großen Schritt voraus. Doch es geht hier nicht darum, dem Wettbewerb Marktanteile abzujagen. Osmium ermöglicht vollkommen neue Designs. Somit soll das Schmuck Segment insgesamt wachsen und der Branche neue Impulse geben.
▶︎ Osmium Schmuck, beliebt wegen dieser 3 Gründe
Scarlett Clauss
Wir haben hier auf Edelmetall Experte bereits ein interessantes Interview mit Frau Scarlett Clauss führen dürfen. Frau Clauss gilt als die Pionierin wenn es um Osmium Schmuck geht. Sie war nicht nur die erste, die eine komplette Kollektion auf den Markt brachte. Frau Clauss gelang es auch, neue Designs zu etablieren und eine Dachmarke zu entwickeln.
Der Name OSLERY dürfte vielen Menschen hier bereits ein Begriff sein. Oslery entwickelt nicht nur eigene Designs sondern hilft auch dabei, eigene Design Ideen von Kunden zu verwirklichen. Neben den erfolgreichen Schmuckstücken wie Osmium Buchstaben und Eheringen sind daher auch vollkommen individuelle Designs möglich. Auch dies ist ein Novum.
Neue Kollektion Osmium Schmuck
Im August 2021 ist sie also erschienen, die neue Kollektion von Oslery. Wunderschön eleganter Osmium Schmuck mit filigraner Fassung und dem Anmut einer Prinzessin. Der eingefasst Osmium Diamond glitzert unfassbar schön. Feiner, gleichmäßiges funkeln wie ein Blick in die Sterne.
Auch preislich kann sich die Kollektion durchaus sehen lassen. Für 1.200 EUR erhält man ein exklusives Schmuckstück, in Handarbeit gefertigt. Mit echtem Osmium und Zertifikat.
Wir haben uns den Sinn des Zertifikats erklären lassen. Hierbei dient die kristalline Oberfläche als Fingerabdruck, jedoch tausend mal genauer. Im Falle von Diebstahl oder Verlust kann so der rechtmäßige Besitzer exakt bestimmt werden.
Zukunft von Osmium
Ein Blick in die Zukunft zeichnet ein durchaus positives Bild. Osmium als Edelmetall ist gefragt wie nie. Hier spielen sicherlich auch die Inflation und die wirtschaftlichen Sorgen eine entscheidende Rolle. Osmium gilt als Krisensicher und wird deshalb oft zur Absicherung gekauft. Die Osmium Preisentwicklung haben wir im hier verlinkten Artikel genauer beleuchtet. Hier sind die Chancen aber auch Risiken dargelegt.
Für Schmuck sieht die Sache tatsächlich sehr gut aus. Osmium funkelt stärker als Diamant. Es ist nicht falschbar. Es ist das seltenste Element und das wertvollste Element. Osmium zu besitzen ist daher ein Privileg. Uns wurde berichtet, dass immer mehr Menschen Osmium Disks kaufen, um von der Nachfrage am Schmuckmarkt zu profitieren. Denn klar ist auch: eine Weiterverarbeitung zu Schmuck ist interessant. Doch auch die Aufbewahrung als Inflationsschutz hat in der aktuellen Situation durchaus seinen Reiz.
▶︎ Mehr zur Inflation: Inflation Deutschland
0 Kommentare