Ein feuerfester Tresor hat viele Vorteile und wird jetzt - wo Sachwerte an Bedeutung gewinnen - immer wichtiger. Kein...
Goldmünzen
Goldmünzen dienten über Jahrhunderte als Zahlungsmittel. Sie nutzten die Sicherheit und Stabilität von Gold und legten damit den Grundstein für den Handel wie wir ihn heute kennen. Kein Wunder, dass in der Numismatik (Münzkunde) Goldmünzen eine bedeutende Rolle spielen. Sie begeistern Sammler und sind auch als Anlageobjekt interessant.
Von der Antike bis heute entwickeln sich Münzen weiter. So sind die Maple Leaf Goldmünzen der kanadischen Prägestätte Royal Canadian Mint seit 2014 eine Lasergravur, welche die Fälschung deutlich erschwert. Neben der Maple Leaf gehören die Wiener Philharmoniker und Krügerrand zu den bekanntesten Goldmünzen. Darüber hinaus sind zahllose Sonderprägungen erhältlich.
Nachrichten:
Goethe liebte Gold
Goethe war nicht nur ein herausragender Denker und Dichter. Er war auch ein kluger Investor und hatte ein durchaus erfolgreiches Händchen für Geld. Wussten Sie, dass es viele Gedichte über Edelmetalle gibt? Johann Wolfgang von Goethe griff durchaus viele Themen auf....
Die Goldmark – eine historische Währung mit besonderem Wert
Die Goldmark war die Rechnungseinheit und das Münznominal der zu einem Drittel goldgedeckten Währung des Deutschen Kaiserreichs ab 1871. Sie wurde nach dem Ersten Weltkrieg rückblickend so genannt, um sie von der Papiermark zu unterscheiden, die durch Inflation...
Bitte beachten Sie:
von Redaktion / Edelmetall