Hier erfahren Sie:
Was ist der Osmium Identification Code
Mit dem Osmium Identification Code (OIC) lässt sich jedes Stück Osmium eindeutig identifizieren. Der OIC ist deshalb vergleichbar mit einem Fingerabdruck, jedoch 1.000 mal genauer.
Ermöglicht wird der Code durch die kristalline Oberfläche. Jedes Stück Osmium besteht aus vielen tausend kleinen Kristallen. Jeder einzelne Kristall ist wie ein Spiegel und reflektiert Licht in eine ganz bestimmte Richtung. Aus der Anordnung der Kristalle, der Neigungswinkel der Spiegel und der Größe der einzelnen Kristalle lässt sich ein Schlüssel errechnen.
Dieser Schlüssel ist der OIC. Er ist jeweils einmalig, unfälschbar und deshalb absolut sicher.
Was ist besonders am Osmium Identification Code
Der Osmium Identification Code hat gleich mehrere Besonderheiten und machen ihn gemeinsam mit Osmium zu einem Novum in der Geschichte der Edelmetalle.
- Über den OIC erhalten Käufer Sicherheit. Es ist die Gewissheit, echtes Osmium zu kaufen.
- Der OIC macht das Osmium sicher vor Fälschungen
- Mittels OIC kann Osmium den Besitzer wechseln. Der OIC übernimmt hierbei die Rolle ähnlich eines Fahrzeugbriefes.
- Osmium ist das einzige Edelmetall, welches über einen eigenen Identification Code verfügt. Das ist weltweit einmalig und stellt einen immensen Vorteil gegenüber herkömmlicher Geldanlagen dar.
- Der OIC spart Geld, weil aufwendige Prüfschritte entfallen. Über den OIC kann sich der Besitzer als rechtmäßiger Eigentümer legitimieren und Osmium ohne Prüfkosten veräußern.
Die Vergabe von “OIC” ist ein Prozess, der zur Erhöhung der Sicherheit im Handel. Der OIC erleichtert außerdem die Zusammenarbeit mit Zollbehörden, weil Besitz, Eigentum und Wert auf einfache Weise festgestellt werden können.
Rohes Osmium ist ein graues Pulver und bietet deshalb diese Sicherheit nicht. Nur kristallines Osmium kann daher mit einem OIC zertifiziert und abgesichert werden.
Wie erhalte ich einen OIC?
Den Osmium Identification Code erhalten beim Kauf zusammen mit Ihrem Osmium Produkt. Er wird vom Osmium Institut vergeben. Dieses Institut ist auch Ansprechpartner bei Fragen rund um den OIC und die Zertifizierung.
https://osmium-kaufen.org/shopNeben dem OIC erhalten Sie beim Kauf außerdem Unterlagen zu Osium, das Osmium Zertifikat und natürlich das bestellte Osmium.
Was kostet der OIC?
Sie erhalten den OIC kostenlos beim Kauf. Es fallen weder einmalige noch laufende Kosten an. Lediglich die Nacherstellung im Verlustfall ist mit einer Gebühr verbunden. Bewahren Sie den OIC deshalb bitte sorgfältig auf.
Besitz und Eigentum
Besitzer und Eigentümer können verschiedene Personen sein. So können Sie als rechtmäßiger Eigentümer das Osmium verleihen.
Wenn Sie zum Beispiel als Juwelier tätig sind, können Sie auf diese Weise Schmuckstücke verleihen. Der OIC dient in diesem Fall als Merkmal zur Identifikation. Er gestaltet den Verleih deshalb besonders sicher.
Über den OIC können Sie online auf https://www.osmium-identification-code.com überprüfen und dort auch Änderungen an Besitz und Eigentum vornehmen. Sie können dort zum Beispiel hinterlegen “Ohrringe, verliehen an Marilyn Monroe” und können somit bestens dokumentieren.
Was kann der Osmium Identification Code?
Der OIC ist ein neuartiges Sicherheitsmerkmal in der Branche der Edelmetalle.
- Über den OIC lässt sich der aktuelle Wert des Osmium Produkts abfragen.
- Der OIC gibt Auskunft über Besitzer und Eigentümer. Er setzt damit ein bislang unerreichtes Sicherheits-Level in der Schmuck und Edelmetall Branche.
- Mittels OIC können Besitzer und Eigentümer gewechselt werden. Als Eigentümer kann man den Besitz beliebig oft ändern. Das ist nützlich, etwa dann wenn Schmuckstücke verliehen werden. Das Eigentum kann nur einmalig verändert werden. Der neue Eigentümer ist nach Eintragung in der Datenbank der neue rechtmäßige Eigentümer. Er kann daraufhin wieder Besitzer wechseln und ebenfalls einmalig das Eigentum ändern.
OIC verloren, was nun?
Sie sollten den OIC gut aufbewahren. Er ist vergleichbar mit dem Fahrzeugbrief und bestätigt das rechtmäßige Eigentum an Osmium.
Im Verlustfall können Sie das Osmium Institut ihres Landes kontaktieren. Mit optischen Messinstrumenten wird dort die Osmium Oberfläche gescannt. Über Abgleich der Struktur mit der Osmium Datenbank lässt sich der OIC und somit auch Besitzer und Eigentümer feststellen.
Mit dem vergebenen Osmium Identification Code (OIC) können die ausgestellten Zertifikate einfach online abgefragt werden.
0 Kommentare