Gold Preis  Goldpreis in Euro: 1844,2

Silber Preis  Silberpreis in Euro: 22,23
Osmium Preis  Osmium Preis: 1.874,62 EUR
Platin Preis  Platin Preis in Euro: 943,24
Palladium Preis  Palladium Preis in Euro: 1303,41

Das härteste Element der Welt

Rekorde sind im spektakulär. Das härteste Element im Periodensystem ist Osmium. Es ist jedoch nicht nur das härteste Element der Welt sondern hat noch weitere, spektakuläre Eigenschaften. Diese möchten wir dir hier auf Osmium-Fakten näher zeigen.

 

Was ist das härteste Element der Welt?

Diamanten herstellen

Das härteste Element der Welt ist Osmium, ein seltenes und kostbares Edelmetall, das die Ordnungszahl 76 und das Symbol Os hat. Osmium hat eine Dichte von 22,59 g/cm 3 , die höchste aller natürlichen Elemente12. Es ist auch sehr hart, aber nicht so hart wie Diamant, der eine Härte von 10 auf der Mohs-Skala hat. Osmium hat eine Härte von etwa 7 auf der Mohs-Skala, was bedeutet, dass es Kratzer auf Glas, Quarz und Stahl machen kann.

Allerdings können synthetische Diamanten, die künstlich hergestellt werden, die Härte von Osmium übertreffen. Diamanten sind kein “Element” im Sinne des Periodensystems, sie bestehen aus stark komprimierten Kohlenstoff, einem Element welches wir täglich ein und ausathmen. Somit ist das härteste Element der Welt Osmium.

 

Das härteste Element im Periodensystem

Je schwerer ein Objekt, desto höher die Dichte. Blei ist schwer aber Osmium toppt einfach alles. Osmium ist nämlich vor Iridium das härteste Element im Periodensystem der Elemente. Es trägt die Ordnungszahl 76 und das Zeichen für Osmium ist OS. Wie dicht das Edelmetall tatsächlich ist, lässt sich mit kristallographischen Berechnungen feststellen. Hierbei liegt der Wert für Osmium bei 22,59 g/cm3 . Iridium folgt dicht dahinter mit nur minimal geringerer Dichte. Bei Iridium konnte eine Dichte von 22,56 g/cm3 im natürlichen Isotopenverhältnis gemessen werden. Damit ist Osmium das dichteste auf der Erde natürlich vorkommende Element.

Hier gilt es zu unterscheiden: Dichte, Härte und Abriebfestigkeit. Bei der Härte liegt Diamant vorne. Bei Dichte und Abriebfestigkeit liegt Osmium vor allen anderen, natürlich vorkommenden Materialien.

 

Warum ist die Härte eines Elements wichtig?

Die Härte eines Elements ist wichtig, weil sie bestimmt, wie gut es andere Materialien bearbeiten oder schneiden kann. Harte Materialien können weiche Materialien leichter durchdringen oder abtragen. Deshalb werden Diamanten oft für Schneidwerkzeuge, Schleifscheiben oder Bohrer verwendet, um Holz, Metall, Stein oder andere Materialien zu zerschneiden oder zu formen. Osmium könnte theoretisch auch für solche Zwecke verwendet werden, da es ebenfalls sehr hart und abriebfest ist. Allerdings ist Osmium viel zu teuer und selten, um als Werkstoff zu dienen. Der Preis für Osmium liegt bei etwa 1800 Euro pro Gramm, während der Preis für Diamant je nach Qualität und Größe stark variieren kann.

 

Das härteste Element der Welt

Je dichter die einzelnen Moleküle zusammen gedrängt sind, desto härter ist das Material auch. Osmium ist damit das härteste, auf der Erde natürlich vorkommende Element. Die Härte übertrifft jedoch nicht die Härte von Diamant. Künstlich hergestellte, synthetische Diamanten können die Härte von Osmium übertreffen.

▶︎ Mit dieser Maschine lassen sich Diamanten herstellen

Wofür werden harte Elemente genutzt?

Mit harten Stoffen können weiche Materialien bearbeitet werden. Daher finden Diamanten oft Anwendung, wenn Materialien geschnitten werden sollen. Selbst Schleifscheiben für den Zuschnitt von Aluminium und Metallen sind häufig mit Diamant besetzt. Ein Beispiel ist dieser Winkelschleifer. Es sind Geräte, die wir aus dem Baumarkt kennen. Sie schneiden Holz wie Butter und ermöglicht wird dies durch die Härte der aufgebrachten Diamanten.

q? encoding=UTF8&ASIN=B01EMMKQ9Q&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=e e 21&language=de DEir?t=e e 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B01EMMKQ9Q

Natürlich könnte man statt einer Scheibe mit Diamanten auch eine Osmium Disk hierfür verwenden. Die Osmium Disk wäre schließlich ebenfalls extrem hart und sogar abrieb fester als Diamant. Die Osmium Disk hat jedoch zwei entscheidende Nachteile:

  • Spröde: Kristallines Osmium ist sehr spröde, es zerspringt schnell. Eine Osmium Disk wäre deshalb keine gute Wahl um damit andere Materialien zu bearbeiten. Selbst ein Osmium Ring, welcher aus einem Rundbarren produziert wurde, fand seinen Weg nicht in die Serie weil er beim zuboden fallen sofort zerspringt.
  • Der Preis. Osmium ist das seltenste Edelmetall der Welt und damit unglaublich teuer. Das funkelnde Material wird zunehmend für Schmuck verwendet und zu funkelnden Ringen und Anhängern verarbeitet. Es wäre daher große Verschwendung, eine Osmium Disk in den Winkelschleifer einzusetzen.

Weil es das härteste Element der Welt ist, wird Osmium in einigen Legierungen verwendet, um ihre Härte und Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Zum Beispiel wird Osmium mit Iridium gemischt, um die Spitzen von Füllfederhaltern oder Nadeln zu verstärken2. Osmium wird auch in der Medizin und Chemie verwendet, um bestimmte Verbindungen oder Katalysatoren herzustellen.

➔ Aktueller Osmium Preis: https://edelmetall-experte.com/osmium-preis/

Unsere Autoren freuen sich über eine Bewertung. Vielen Dank.
[Gesamt: 4 Schnitt: 5]
Autor: Redaktion. Vielen Dank für's lesen und bewerten.

Osmium Preis

Quelle des Osmium Verkaufspreis: Osmium Institut. Angaben ohne Gewähr.

Das härteste Element der Welt News

Bitte beachten Sie:

von Redaktion / Edelmetall

Dieser Artikel über "Das härteste Element der Welt" soll Sie informieren und unterhalten. Der Artikel stellt keine Finanzanalyse, Finanz- oder Anlageberatung dar. Die hier genannten Informationen sollen deshalb nicht als Entscheidungsgrundlage für ein Investment dienen. Auf Edelmetall-Experte.com findet kein Verkauf und keine Beratung statt. Die Plattform finanziert sich über Werbung, Affiliate Links und Provisionen. Deshalb sind alle Artikel als "Werbung" klassifiziert. Kaufen Sie nur Produkte, die Sie kennen, verstehen und deren Risiko Sie einschätzen können.
Das härteste Element

Meinungen zu Das härteste Element der Welt

1 Kommentar

  1. Irmtraud

    Wenn das so extrem hart ist, muss es doch noch mehr Anwendungsfälle geben. Vielleicht beim zermahlen von anderen, harten Objekten?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert