Welche Edelmetalle gibt es eigentlich? Die Edelmetall Liste zeigt alle Edelmetalle des Planeten und erklärt was sie sind und wofür sie genutzt werden.
Hier erfahren Sie:
Wann sind Elemente Edelmetalle?
Als Edelmetalle gelten solche Elemente, die in der Natur frei vorkommen, ohne dass sie mit anderen Elementen zu Verbindungen verbunden sind. Sie sind rar und deshalb weltweit von großem Wert.
Außerdem handelt es sich um Metalle mit geringer Reaktivität, was sie für den Einsatz in verschiedenen Bereichen stabil macht. Da sie mit anderen Elementen kombiniert werden können, um ihnen bessere Eigenschaften in Bezug auf Haltbarkeit oder Festigkeit zu verleihen, werden häufig Legierungen aus ihnen verwendet.
Edelmetall Liste
Indium
Dieses Metall ist in geringen Mengen vorhanden, formbar und leicht schmelzbar. Es wird in Oxidform in Touchscreen-Systemen, bei der Herstellung von Legierungen, Fotoleitern und Transistoren sowie in der Nuklearmedizin als Isotop zur Behandlung von Prostatakrebs verwendet.
Silber
Es ist ein edles Übergangsmetall von strahlend weißer Farbe, leicht dehnbar und verformbar. In der Natur kommt es in mineralischen Verbindungen wie Sulfiden und auch als freies Silber vor. Es wird hauptsächlich aus der Verarbeitung von Kupfer-, Zink-, Blei- und Goldminen gewonnen, da es aus der Erdkruste gewonnen wird. Seine Anwendungen sind sehr vielfältig: Es kann bei der Herstellung von Klingenwaffen, in der Schmuckherstellung, in der Fotografie aufgrund seiner Lichtempfindlichkeit, in der Medizin bei der Behandlung von Warzen, in Elektromotoren sowie in der Elektronik aufgrund seiner leitenden Eigenschaften verwendet werden. Es wird auch in Legierungen für zahnmedizinische Teile, als Katalysator für chemische Reaktionen und in Legierungen für industrielle Zwecke verwendet.
Rhenium
Nächstes Metall unserer Edelmetall Liste ist Rhenium. Dieses Übergangsmetall ist weiß, silberähnlich, fest, korrosionsbeständig und feuerfest. Seine chemischen Eigenschaften sind denen von Mangan ähnlich. Es wird vor allem in der Schmuckherstellung, für die Herstellung von Fäden in Massenspektrometern und als Katalysator in der chemischen Industrie verwendet.
Palladium
Es ist ein Übergangsmetall der Platingruppe, weiß, dehnbar und formbar. Da es zur Platingruppe gehört, hat es ähnliche Eigenschaften wie Platin und wird sogar in denselben Minen abgebaut wie Platin. Es wird vor allem in der Schmuckindustrie, in Katalysatoren, in der Uhrenindustrie, in Glukoseteststreifen und bei der Herstellung von elektrischen Teilen und chirurgischen Instrumenten verwendet.
Osmium
Dieses Metall ist grau-weiß, fest und spröde. Es wird in Legierungen zusammen mit Iridium und Platin verwendet, auch in der organischen Synthese und bei der Färbung von biologischem Gewebe.
Neu ist kristallines Osmium. Hierbei handelt es sich um hochreines, 99,9995% reines Osmium welches in flacher, kristalliner Form verkauft wird. Es glitzert unfassbar schön und wird als Sachanlage genutzt, von Edelmetall Sammlern gekauft und zur Herstellung von glamourösem Osmium Schmuck verwendet. Mehr zu Osmium, hier auf Edelmetall-Experte.com: Osmium Preis
Iridium
Iridium ist ein hartes, sprödes, schweres, silbrig-weißes Übergangsmetall. Es ist ein sehr korrosionsbeständiges Element, weshalb es Bestandteil von korrosionsbeständigen Legierungen ist. Es wird auch in der Teilchenphysik zur Erzeugung von Antiprotonen verwendet.
Ruthenium
Wie Palladium gehört dieses Metall zur Platingruppe. Es handelt sich um ein Übergangsmaterial, das nicht sehr häufig vorkommt. Ruthenium wird zum Härten von Palladium und Platin verwendet, wodurch Legierungen mit hoher Verschleißfestigkeit entstehen, die in der Elektroindustrie verwendet werden. Es bildet auch Legierungen mit Titan, die zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit verwendet werden. Darüber hinaus wird es als Katalysator in verschiedenen Prozessen verwendet, und metallorganische Verbindungen dieses Metalls haben kürzlich eine Antitumorwirkung gezeigt.
Gold
Es ist im Periodensystem in der Gruppe der Übergangsmetalle zu finden. Es hat eine gelbe Farbe, ist schwer, glänzend, dehnbar und verformbar. Es reagiert nicht mit den meisten Chemikalien, mit einigen wenigen Ausnahmen wie Zyanid, Quecksilber und Chlor. In seinem natürlichen Zustand liegt es in Form von Nuggets vor. Seine Hauptverwendung ist die Schmuckherstellung (70 %), aber es wird auch auf dem Finanzmarkt als Rücklage und Anlage verwendet. In der Industrie wird es in weitaus geringerem Umfang verwendet.
Platin
Platin ist ein gräulich-weißes Übergangsmetall. Es ist schwer, formbar und dehnbar, korrosionsbeständig und kommt in der Natur in Erzen vor, meist zusammen mit anderen Metallen wie Kupfer und Nickel. Aufgrund seiner Reinheit wird es vor allem in der Schmuckindustrie verwendet, als Fahrzeugkatalysator, da es Verbrennungsgase in weniger umweltschädliche Emissionen umwandelt, und in der Elektrizitäts- und Elektronikindustrie, wo es in Festplatten und Glasfaserkabeln eingesetzt wird. Es wird auch in Düngemitteln, Sprengstoffen und Kraftstoffadditiven verwendet.
Rhodium
Das letzte Edelmetall unserer Edelmetall Liste ist Rhodium. Dieses Übergangsmetall kommt in der Natur nicht sehr häufig vor und wird im Allgemeinen in Platinminen gefunden. Es ist ein dehnbares, silbrig-weißes Metall. Es wird zusammen mit Platin in Legierungen verwendet, und beide werden als Katalysatoren in Kraftstoffen eingesetzt. Es wird auch zusammen mit Gold für die Herstellung von Weißgoldschmuck verwendet.
0 Kommentare